St. Vitus
Die Pfarrkirche St. Vitus in Dittigheim ist ein barockes Kleinod im Taubertal, das in den Jahren zwischen 1748 und 1752 nach Plänen des bekannten fränkischen Baumeisters Balthasar Neumann errichtet wurde. Die Kirche besticht durch ihr reiches künstlerisches Raumkonzept, wie z.B. den 1754 vollendeten imposanten Hochaltar mit einer eindrücklichen Darstellung der Kreuzigung Jesu.
Beschreibung
St. Vitus
Die Pfarrkirche St. Vitus in Dittigheim ist ein barockes Kleinod im Taubertal, das in den Jahren zwischen 1748 und 1752 nach Plänen des bekannten fränkischen Baumeisters Balthasar Neumann errichtet wurde. Die Kirche besticht durch ihr reiches künstlerisches Raumkonzept, wie z.B. den 1754 vollendeten imposanten Hochaltar mit einer eindrücklichen Darstellung der Kreuzigung Jesu.
Die Lage der tagsüber geöffneten Kirche direkt am Taubertalradweg und mitten in der Ortschaft Dittigheim lädt zum Verweilen und einer ausgiebigen Pause ein.
Erbaut
1748-1752
Baustil
Barock
Besonderheiten
Hochaltar von Mathias Walser aus
dem Jahr 1754
Strahlenmadonna von Balthasar Esterbauer
aus dem Jahr 1700
Profil





Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:
9.00 Uhr - 19.00 Uhr
Winter:
9.00 Uhr - 18.00 Uhr
Kontakt
St. Vitus
Rathausplatz
97941 Tauberbischofsheim
Fon: 09341-92250
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle